Auf dem Tisch liegt meine Original Centuri Pleiads.
Nach ca. 30 Minuten Betrieb nur noch Pfeifton und Bild eingefroren. Erneutes ein- und ausschalten brachte nix mehr.
Nur noch Klötzchenbildung...
Wie geht man bei so einem Fehler vor:
Zum einen Spannungen prüfen, Am Prozessor Takt, Reset und Busaktivität prüfen. Und dann natürlich die Eproms.
Fangen wir einfach an:
Da der Aufbau ähnlich der Phönix ist, und der gleiche Prozessor benutzt wird (TPM 8085AP) hab ich den als erstes mal gegengetauscht.
Dies brachte aber keine Besserung.
Dann hab ich Messungen am CPU vorgenommen und bemerkt das die Clock (PIN 37) nicht in Ordnung war.
Diese hing mal oben, mal unten... aber keine Schwingung.
Ein Kollege aus der Arcade Scene gab mir dann vor, wonach ich messen und suchen sollte.
Er schaute zunächst nach dem Schaltplan welche IC´s für die Clock zuständig waren.
Das war zum einen der IC1 (74LS04) auf dem Videoboard.
Hier galt es lt. Schaltplan PIN 3 und 4 zu messen. Der 74LS04 ist ein normaler Inverter, heißt was rein kommt muss auch raus kommen....
Die Signale dort sehen gut aus.